Ein Stück Vereinsgeschichte...
Am 02.03.1972 gründeten 17 Hundefreunde in der Vereinsgaststätte des Fischerheims Bobenheim den Hundeverein mit dem Ziel, Hundefreunde und begeisterte aktive Hundesportler zu einer verschworenen Gemeinschaft zusammen zu schweißen. Und eben dies ist den Hundesportlern mit den Jahren gelungen.
Ein dornenreicher Weg lag vor uns. Das von der Gemeinde Bobenheim-Roxheim gepachtete Gelände "Am Binnendamm" musste erst kultiviert werden. In unzähligen freiwilligen Arbeitsstunden unserer Hundefreunde- und sportler gelang es, aus einer Wildnis ein anschauliches Übungsgelände mit herrlichem altem Baumbestand zu gestalten bzw. zu erhalten.
Bereits 1973 wurden die ersten Pläne für ein Vereinsheim geschmiedet. Kaum ein Jahr später konnten sich die Hundefreunde im neuen Vereinsheim versammeln, dies zuerst nur aus einer Baubude bestand. Die Mitgliederanzahl hat sich bis dahin auf 93 erhäht. Mitte des Jahres 1974 fand der erste Pokalkampf und die erste SchH-Prüfung (heute VPG) auf unserem Vereinsgelände statt. Unsere Hundeführer waren schon damals, obwohl der Verein noch recht jung war, sehr erfolgreich.
Bald darauf wurde der Bau der Hundeboxen und der sanitären Anlagen in den Angriff genommen. Im Januar 1975 konnte der Verein 120 Mitglieder aufweisen. Wahrscheinlich eine stolze Bilanz nach so kurzer Zeit.
Im Oktober 1975 fand die erste Vereinsmeisterschaft statt. Im Frühjahr 1976 veranstalteten wir die erste Qualifikationsprüfung der Kreisgruppe Südwest auf unserem Gelände. Bei dieser riesigen Veranstaltung waren unsere SchH Sportler wiederum sehr erfolgreich. Um einige Namen zu nennen seien die Herren Gerhard Käpfinger, Hans Schreiner, Dieter Christ und Dieter Battschinger erwähnt. Man mäge uns verzeihen, wenn wir einen der Aktiven vergessen, oder in den alten Berichten überlesen haben sollten. Die Liste der aktiven und erfolgreichen Hundeführer kännte man beliebig lange fortführen. Auch die Jugendarbeit wurde nicht versäumt.
Es folgte eine Zeit des aktiven Hundesports mit vielen Wettkämpfen und Veranstaltungen auf unserem Vereinsgelände, und mit vielen sportlichen Erfolgen unserer Hundeführer. Alte Bilder und Berichte aus den verschiedenen Vorstandsitzungen zeugen von einer schänen geselligen Zeit.
Einer für alle, alle für einen, wir sind eine starke Gemeinschaft!!!
1977 begannen wir mit dem Bau unseres heutigen Vereinsheims, welcher sich über insgesamt 3 Jahre hinzog. Am 03.07.1980 konnte unser Vereinsheim unter Beteiligung unseres damaligen Bürgermeisters Herrn Karl Beck, seiner Bestimmung übergeben werden. Nur Dank des uneigennützigen Einsatzes unserer Hundesportler war diese riesige Aufgabe zu bewältigen.
Im Laufe des Jahres 1981 gesellte sich eine Gruppe von Hundeführern des Rassezuchtverein der Hovawart Hunde zu uns. Anfänglich als Gäste und mit den Jahren als aktive Mitglieder des HSV. Dank der nach wie vor aktiven Hundesportler kam eine Zeit der Renaissance des SchH-Sports; er bekam wieder einen Aufwärtstrend. Gleichzeitig begannen die Aktivitäten im Bereich des Breitensports, welcher später zum Turnierhundesport (THS) umgetauft wurde.
Im Jahr 2006 erhielt auch die neue Hundesportart Obedience Einzug in unser Vereinsleben, so dass unsere heutiges Ausbildungsprogramm aus der Welpenstunde, der Basisausbildung, des Obedience und des Schutzdienstes besteht. Dass sich die Arbeit gelohnt hat zeigt die stetig wachsende Mitgliederzahl unserer Mitglieder und Hundesportler.
Die Mühe aller hat sich gelohnt!!!